Finanzielle Grundlagen verstehen – ohne Umwege
Manche Themen lernt man nicht in der Schule. Wir zeigen dir, wie Geld tatsächlich funktioniert und wie du kluge Entscheidungen triffst. Unser Programm startet im Oktober 2025 und hilft dir, Schritt für Schritt eine stabile finanzielle Basis aufzubauen.
Programm entdecken
Wo stehst du gerade?
Erste Schritte
Du hast bisher wenig mit Geld geplant und willst verstehen, wie Budgetierung funktioniert. Wir fangen bei den Basics an – ohne Fachchinesisch.
Schulden reduzieren
Kredite oder Ratenzahlungen belasten dich? Gemeinsam entwickeln wir einen Tilgungsplan, der zu deiner Situation passt und machbar bleibt.
Sparen lernen
Du verdienst okay, aber am Ende bleibt nichts übrig. Wir schauen uns an, wo dein Geld hingeht und wie du systematisch Rücklagen bildest.
Investieren verstehen
ETFs, Aktien, Anleihen – das klingt kompliziert. Wir erklären dir, was hinter den Begriffen steckt und wie du sinnvoll anfängst.
Altersvorsorge planen
Rente fühlt sich weit weg an. Trotzdem macht es Sinn, früh anzufangen. Wir zeigen dir verschiedene Modelle und ihre Vor- und Nachteile.
Steuern verstehen
Steuererklärung ist ein Buch mit sieben Siegeln? Wir gehen durch die wichtigsten Punkte und zeigen dir, wo du Geld zurückholen kannst.
Wie oraolfieos entstanden ist
2019 – Die Idee
Nach Jahren in der Finanzberatung war mir klar: Die meisten Menschen brauchen keine komplizierten Anlagestrategien, sondern erstmal ein solides Fundament. Ich wollte Bildung anbieten, die wirklich weiterhilft.
2021 – Erste Workshops
Wir haben in Mannheim angefangen – kleine Gruppen, viel Austausch. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Leute meinten, sie hätten endlich verstanden, worauf es ankommt.
2023 – Programm erweitern
Die Nachfrage wuchs schneller als gedacht. Wir haben das Angebot ausgebaut und mehr Themen integriert – von Schuldenabbau bis zur Altersvorsorge.
2025 – Neue Kurse starten
Dieses Jahr bringen wir mehrere neue Module raus. Der nächste Durchgang beginnt im Herbst 2025. Unser Ziel: Noch mehr Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst zu steuern.

Ein typischer Erfolgsweg
Ausgangssituation
Miriam kam zu uns mit 8.000 Euro Konsumkredit und null Überblick über ihre Ausgaben. Sie verdiente durchschnittlich, aber das Konto war jeden Monat leer.
Was wir gemacht haben
Zuerst haben wir ihre Fixkosten aufgelistet und überflüssige Abos gestrichen. Dann einen realistischen Tilgungsplan erstellt – keine unrealistischen Versprechungen, sondern machbare Schritte.
Resultat nach einem Jahr
Der Kredit war zur Hälfte abbezahlt. Gleichzeitig hatte sie einen Notgroschen von 1.200 Euro aufgebaut. Das Wichtigste: Sie hatte Kontrolle über ihr Geld und wusste, wohin es fließt.
Wer steht hinter oraolfieos

Fabian Löhr
Ich habe selbst erlebt, wie es ist, keinen Plan von Geld zu haben. Deshalb liegt mir daran, dass andere diese Erfahrung nicht machen müssen. Finanzbildung sollte keine Raketenwissenschaft sein.

Runa Voss
Mein Job ist es, die Inhalte verständlich zu machen. Ich merke immer wieder: Die Leute wollen lernen, aber sie brauchen eine Sprache, die sie verstehen. Kein Bankenjargon, sondern echte Erklärungen.
Wie läuft das Programm ab?

Strukturiertes Lernen mit Praxisbezug
Unser Kurs dauert sechs Monate und findet einmal pro Woche statt – abends, damit es mit dem Job passt. Die Gruppen sind klein, maximal zwölf Teilnehmer.
Jede Einheit hat ein klares Thema: Budgetierung, Schuldenmanagement, Sparstrategien, Investmentgrundlagen, Versicherungen und Altersvorsorge. Dazwischen bekommst du Aufgaben, die du in deinem Tempo erledigst.
Das Besondere: Wir arbeiten mit echten Beispielen und deinen konkreten Fragen. Kein trockener Frontalunterricht, sondern Austausch und praktische Übungen.
Details zum Kurs